50 % mehr Zugriffe auf die Webseite www.silbernetz.org, ein Zuwachs an Erstanrufern von 25 % beim Silbertelefon-einfachmalreden, doppelt so viele Anfragen nach Silbernetzfreund_innen im Vergleich zu vorher, begeisterte Rückmeldung von Silbernetz-Unterstützer_innen – das ist das Ergebnis, das Silbernetz nach Start der Kampagne „einfach mal weitersagen: 0800 4 70 80 90 – gegen Einsamkeit im Alter in Berlin“ sieht. Die Kampagne stellten Wall und Silbernetz in dieser Woche der Öffentlichkeit vor. Noch bis Ende Juli ist die digitale Version von „einfach mal weitersagen: 0800 4 70 80 90 – gegen Einsamkeit im Alter in Berlin“ an 74 Wall-City Lights in vielen U-Bahnhöfen zu sehen. Eine Woche zuvor präsentierte Wall Silbernetz an 225 City Light Poster-Standorten in analoger Form. Das weibliche Silbernetz-Model lächelt sehr sympathisch vom eigens für diese Kampagne fotografierten Motiv und ermuntert dazu, unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 4 70 80 90 des Silbertelefons einfach mal zu reden (das Motto von Silbernetz) oder die Nummer des Silbertelefons für einsame ältere Menschen EINFACH MAL WEITERZUSAGEN. Warum entschied sich Wall für Silbernetz als Kooperationspartner in 2019? Christian Knappe, Pressereferent von Wall GmbH: "Wir freuen uns sehr, Silbernetz unterstützen zu können. Gerade in einer sich schnell wandelnden Zeit ist es wichtig, Angebote für Menschen zu schaffen, die unter Einsamkeit leiden oder niedrigschwellige Hilfsangebote suchen. Der erste Kontakt per Telefon bewirkt sehr viel. Als Außenwerber, der sich für das Miteinander von Menschen engagiert, möchten wir dazu beitragen, dass mehr Berlinerinnen und Berliner davon wissen und sich an Silbernetz wenden." Silbernetz bedankt sich herzlich bei der Wall GmbH für die gemeinsame Kampagne. So können noch mehr Menschen in Berlin auf das Gesprächsangebot aufmerksam gemacht werden, die niemanden zum Reden haben. Der Verein Silbernetz e.V. und die Geschäftsstelle Silbernetz hoffen auf noch mehr neue Erstanrufer und eine Erhöhung der Bekanntheit von Silbernetz unter potenziellen Förderern, Unterstützern, bei Politik und Verantwortlichen von Pflege- und Senioreneinrichtungen. Anfang November setzt Wall die Unterstützung für Silbernetz mit erneut 225 analogen Plätzen und der Wiederholung des digitalen Durchlaufs fort.
Was ist Silbernetz und das Silbertelefon-einfachmalreden?
Vertraulich. Kostenfrei. 14 Stunden am Tag, rund um die Woche. Tel.: 0800 4 70 80 90. Für vereinsamte oder isolierte ältere Menschen. Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR betreibt in Kooperation mit Silbernetz e.V. das Projekt Silbernetz. Silbernetz ist ein einzigartiges Gesprächsangebot in Deutschland. Es bahnt vereinsamten Älteren einen Weg aus der Isolation. Es ermöglicht anonyme Kontaktaufnahme, den schrittweisen Wiederaufbau persönlicher Verbindung sowie die Vernetzung zu zahlreichen Angeboten für ältere Menschen in ihrem Umfeld und ihrer unmittelbaren Nachbarschaft.
Seit dem Start gab es etwa 5.500 Gespräche und über 16.500 Anrufversuche. Das „Silbertelefon-einfachmalreden“ ist 14 Stunden täglich und rund um die Woche von 8.00 Uhr morgens bis 22.00 Uhr erreichbar.
Generell beim Silbertelefon: Gut 60 Prozent der Anrufer_innen des „Silbertelefon-einfachmalreden“ sind älter als 60 Jahre. Die durchschnittliche Gesprächsdauer beträgt knapp 20 Minuten. Die drei wichtigsten Gesprächsthemen sind „Körperliches Befinden“ (ca. 20 Prozent), „Depressive Stimmung“ (ca. 11 Prozent) und Einsamkeit/Isolation (ca. 11 Prozent). Daneben stehen oft Dankbarkeit und Freude über dieses Angebot. Insgesamt rufen weit mehr Frauen (70 Prozent) als Männer beim „Silbertelefon-einfachmalreden“ an.
Zu den weiteren Angeboten von Silbernetz zählen neben dem „Silbertelefon-einfachmalreden“ die „Silbernetz-Freundschaft“ und die „Silberinfo“. Bei der „Silbernetz-Freundschaft“ vermittelt Silbernetz eine Silbernetz-Freundin oder einen Silbernetz_Freund, der einen älteren Menschen regelmäßig anruft – zuverlässig und einmal die Woche für etwa eine Stunde. Aktuell sind 29 Silbernetz-Freund_innen vermittelt. Die „Silberinfo“ liefert bei Bedarf Informationen über Angebote in der Nachbarschaft, professionelle Hilfe und neue Kontakte. Comments are closed.
|
Archiv
January 2023
|