Silbernetz, das Netz für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen, schaltete vom 24.12.2017 bis zum 01.01.2018 ein Feiertagstelefon, das für diesen ersten Probelauf Anrufer_innen aus Berlin rund um die Uhr zur Verfügung stand. Die wichtigsten Ergebnisse und Tendenzen: In diesen acht Tagen und Nächten wurde die 0800 4 70 80 90 dem Provider zufolge rund 360mal angewählt; rund 240 Gespräche wurden geführt. Bis auf wenige Ausnahmen waren es Menschen über 60, die das Gespräch suchten, mehr Frauen als Männer. Ihre Themen ähnelten sich. In den meisten Gesprächen klang die Erleichterung durch, jemanden zu finden, mit der man einfach nur reden kann, die Anteil nehmend zuhört. Manchmal resigniert, manchmal zornig, manchmal traurig klangen die Erzählungen der Anrufer_innen. So manche_r stellte bedauernd fest, dass man diese Möglichkeit gern immer hätte. "Wir sind erstaunt, wie nahe unsere Anrufzahlen denen unseres britischen Vorbildes, der Silver Line in ihren Anfängen kommen, sagt Elke Schilling, die mit dem Silbernetz-Team das Feiertagstelefon organisiert hat. Die Silver Line startete 2013 in Manchester und zählt heute, vier Jahre später, täglich etwa 1.000 Anrufe aus ganz Großbritannien. Dort gab es in der Testphase täglich rund 10 Anrufe und bis heute erfolgen knapp zwei Drittel nachts und an Wochenenden und Feiertagen. Das Feiertagstelefon wurde durchgeführt vom Silbernetz e.V. Es ist Teil der Kampagne #GEiA! "Gegen Einsamkeit im Alter!", mit der die Organisation auf die Probleme der Einsamkeit im Alter aufmerksam machen will und eine Lösung gleich mitliefert. Die Kampagne ist auch ein Appell an Politik und Wirtschaft hier in Deutschland, die ständig wachsende Gruppe der älteren Menschen in all ihrer Uneinheitlichkeit wahrzunehmen und angemessen zu berücksichtigen. Elke Schilling dazu am 31.12. um 18:50 Uhr auf rtl aktuell: "Ich wünschte nur, es würde besser unterstützt!" Die zeitgleich laufende Petition auf change.org verzeichnet gegenwärtig fast 28.000 Unterschriften. Diese wie auch jede der eingehenden Spenden zeigen, wie viele Menschen in Deutschland das Silbernetz förderungswürdig finden. Silbernetz ist ein dreistufiges Angebot für ältere einsame Menschen. Künftig soll es ein Hilfetelefon umfassen, das deutschlandweit rund um die Uhr zur Verfügung steht, einen Freundschaftsdienst, der auf Wunsch einmal wöchentlich beim einsamen Menschen anruft, und es soll Bindeglied sein zwischen Angeboten im Kiez und den Menschen, die auf anderen Wegen nicht davon erfahren. Das Angebot gibt es noch nicht. Silbernetz ist ein Projekt unter dem Dach des Humanistischen Verbands Deutschland Berlin Brandenburg e.V.
Comments are closed.
|
Archiv
January 2023
|