SILBERNETZ
  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
    • Stellenangebote
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.

Halbzeit am Silbernetz-Feiertagstelefon

27/12/2017

 
Silbernetz, das Netz für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen, hat vom 24.12.17 bis zum 01.01.18 ein Feiertagstelefon geschaltet, das für diesen ersten Probelauf Anrufer_innen aus Berlin rund um die Uhr zur Verfügung steht. Zahlen und thematische Tendenzen zur Halbzeit:
In den ersten vier Tagen wurde die 0800 4 70 80 90 rund 250mal angewählt, rund 150 Gespräche wurden geführt. Bis auf wenige Ausnahmen sind es Menschen über 60, die das Gespräch suchen, mehr Frauen als Männer.
Ihre Themen ähneln sich. In den meisten Gesprächen klingt ein tiefes Gefühl von Verlassenheit durch. Manchmal resigniert, manchmal zornig, manchmal traurig klingen die Erzählungen der Anrufer_innen. So manche_r bedankt sich und stellt fest, dass es schon gut tut, gehört zu werden, auch wenn die ehrenamtlichen Gesprächspartner_innen die Probleme der Menschen nicht lösen können. Einige machen gern mehrfach von dem Angebot Gebrauch und rufen einen Tag später erneut an.
"Wir sind verblüfft, wie nahe unsere Anrufzahlen denen unseres bitischen Vorbildes, der Silver Line in ihren Anfängen kommen," sagt Elke Schilling, die mit Silbernetz-Team das Feiertagstelefon organisiert hat. Die Silver Line startete 2013 in Manchester und zählt heute, vier Jahre später, täglich etwa 1.000 Anrufe aus ganz Großbritannien.
Das Feiertagstelefon wird durchgeführt vom Silbernetz e.V.. Es ist Teil der Kampagne #GEiA! "Gegen Einsamkeit im Alter!", mit der Silbernetz auf das Problem der Einsamkeit im Alter aufmerksam machen will und eine Lösung gleich mitliefert. Die Kampagne ist auch ein Appell an Politik und Wirtschaft, die ständig wachsende Gruppe der älteren Menschen in all ihrer Uneinheitlichkeit wahrzunehmen und angemessen zu berücksichtigen.
Die zeitgleich laufende Petition auf change.org  verzeichnet inzwischen über 27.000 Unterschriften. Diese wie auch  jede der eingehenden Spenden zeigen, wie viele Menschen in Deutschland das Silbernetz förderungswürdig finden.
Silbernetz ist ein dreistufiges Angebot für ältere einsame Menschen. Künftig soll es ein Hilfetelefon umfassen, das deutschlandweit rund um die Uhr zur Verfügung steht, einen Freundschaftsdienst, der auf Wunsch einmal wöchentlich beim einsamen Menschen anruft, und es soll Bindeglied sein zwischen Angeboten im Kiez und den Menschen, die auf anderen Wegen nicht davon erfahren. Das Angebot gibt es noch nicht. Silbernetz ist ein Projekt unter dem Dach des Humanistischen Verbands Deutschland Berlin Brandenburg e.V..
Pressemitteilung als PDF

Comments are closed.

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    September 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    April 2021
    March 2021
    December 2020
    November 2020
    August 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    January 2020
    December 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    April 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    January 2018
    December 2017

    RSS Feed

Silbernetz © Nr. 30 2014 035 564 vom 29.07.2014
Ein Projekt in Trägerschaft des Silbernetz e.V.

© 2022 silbernetz.org, alle Rechte vorbehalten.
Silbernetz e.V.
E-Mail: kontakt(at)silbernetz.de

Wo Sie uns noch finden:

Wichtige Links
Impressum
Datenschutz


  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
    • Stellenangebote
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.