SILBERNETZ
  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
    • Stellenangebote
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.

Silbernetz startet Petition

13/6/2022

 
Bild
Heute startet Silbernetz offiziell die Petition mit dem Titel „Info-Rufnummern auf Teletextseiten!“. Silbernetz fordert darin die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender auf, eine Teletextseite mit den für alte Menschen wichtigen Rufnummern einzustellen. Gemeint sind Rufnummern der Telefonseelsorge, Krisendienste, Silbernetz, Pflegestützpunkte, ärztliche Notdienste und Rufnummern gegen Gewalt. Hintergrund ist: In Deutschland leben etwa acht Millionen ältere Menschen ohne Internet. Seit Ende 2021 veröffentlicht das BMFSFJ Erkenntnisse der neuen Studie über Hochaltrige 80+. Im fünften Teilbericht ist belegt, dass zwei Drittel der Hochaltrigen nicht online sind. Wenn noch eingeschränkte Mobilität und soziale Isolation dazukommen, haben diese Menschen wenig Chancen, sich über Angebote für sie zu informieren. Mit der Nutzung des Fernsehers und der Teletextseiten sind sie jedoch seit Jahrzehnten vertraut. Silbernetz startet die Petition anlässlich der heute in England beginnenden Loneliness Awareness Week, die dort schon seit Jahren immer Mitte Juni organisiert wird.
 
„Informationsarmut ist einer der Hauptgründe für Einsamkeit bei älteren Menschen“, sagt die Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling, die die Petition startet, „wenn ich die Angebote nicht kenne, die es für mich gibt, kann ich sie nicht nutzen. Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender sollten hier ihren wichtigen Beitrag für barrierearmen Zugang zu Informationen leisten und überlebenswichtige Informationen für Ältere auf die Teletextseiten aufnehmen.“
 
Die Petition kann hier unterzeichnet werden.
Den vollständigen Petitionstext finden Sie unten.

Pressekontakt Silbernetz:


Amira Mahdi
Öffentlichkeitsarbeit

​​Tel: +49 30 5445330 20
Mobil: +49 163 294 19 34
a.mahdi@silbernetz.de
www.silbernetz.org


Petition anlässlich der Loneliness Awareness Week 2022 
 
Info-Rufnummern auf Teletextseiten! 
 
„Mich haben sie vergessen“, sagt uns Brigitte am Silbertelefon. Sie ist 87, lebt seit langem allein in ihrer Wohnung, ist stolz darauf, sich selbst versorgen zu können. Internet kann sie nicht. Unsere Rufnummer hat sie zufällig in einer Vorabendsendung des regionalen Fernsehsenders mitschreiben können, weil sie über die ganze Dauer des Interviews sichtbar blieb. Sie ist unendlich froh, von uns die Informationen zu erhalten, wo sie überall anrufen kann, um die Unterstützung zu erhalten, die sie so dringend braucht. 
Wie Brigitte sind in Deutschland etwa 8 Millionen der älteren Menschen ohne Internet. Eine Technik, die ihnen im besten Falle mit persönlicher Hilfe von anderen vermittelt werden kann.  
 
Es wäre so einfach, Ihnen den Zugang zu überlebenswichtigen Informationen zu öffnen! 
In fast jedem einsamen Wohnzimmer steht ein Fernseher. Mit dessen Nutzung sind auch die allermeisten der ganz Alten hervorragend vertraut. Es ist das Medium, das sie seit Jahrzehnten hören und sehen lässt, was sie wissen wollen. Auf den Videotextseiten erfahren sie alles, was aktuell interessant ist. Die permanenten Rufnummern von deutschlandweiten oder regionalen Hilfehotlines sind dort jedoch nicht zu finden. Rufnummern wie Telefonseelsorge, Krisendienste, Silbernetz, Pflegestützpunkte, ärztliche Notdienste, Rufnummern gegen Gewalt. 
 
Damit Menschen wie Brigitte Hilfe finden können, fordern wir die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender auf, eine Videotextseite mit den für Alte wichtigen Rufnummern einzustellen! 


Silbernetz bietet ein dreistufiges Angebot für Menschen ab 60 Jahren mit Einsamkeitsgefühlen:
  • Silbertelefon: Täglich von 8-22 Uhr finden Senior*innen unter 0800 4 70 80 90 ein offenes Ohr zum “einfach mal Reden".
  • Silbernetz-Freund*innen: Für regelmäßige persönliche Telefongespräche werden interessierte Senior*innen mit Ehrenamtlichen vernetzt, die dann einmal pro Woche für ein persönliches Gespräch anrufen.
  • Silberinfo: Silbernetz gibt deutschlandweit Informationen zu Basisangeboten der Altenhilfe der Länder und Kommunen, für Berliner Anrufer*innen zusätzlich auch Informationen zu Angeboten in der Nachbarschaft.
Diese Silbernetz-Angebote sind anonym, vertraulich und für Anrufende kostenfrei.
Silbernetz wird gefördert vom Land Berlin und fünf Jobcentern und durch Stiftungen, Unternehmen und Spender*innen unterstützt. Spendenkonto Silbernetz e.V.: IBAN DE20 4306 0967 1218 6586 00.

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    September 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    April 2021
    March 2021
    December 2020
    November 2020
    August 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    January 2020
    December 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    April 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    January 2018
    December 2017

    RSS Feed

Silbernetz © Nr. 30 2014 035 564 vom 29.07.2014
Ein Projekt in Trägerschaft des Silbernetz e.V.

© 2022 silbernetz.org, alle Rechte vorbehalten.
Silbernetz e.V.
E-Mail: kontakt(at)silbernetz.de

Wo Sie uns noch finden:

Wichtige Links
Impressum
Datenschutz


  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
    • Stellenangebote
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.