Am Montag, dem 24. Juni, um 14:08 Uhr führte Silbernetz das fünftausendste Gespräch am Silbertelefon-einfachmalreden seit dem Start am 24. September 2018. Zu den fünftausend Menschen, die seit Silbertelefon-Start mit den Silbertelefon-Mitarbeiter_innen sprachen, kommen über dreimal so viele hinzu, die bei dem Versuch scheiterten. Sie riefen aus anderen Bundesländern an oder außerhalb unserer Arbeitszeit. Fast die Hälfte der Anrufenden geriet an einen besetzten Anschluss, weil die Silbernetz-Kapazität personell und finanziell noch immer nicht ausreicht, alle Gespräche entgegen zu nehmen. Das 1.000ste Gespräch seit dem Start wurde während der Weihnachtsfeiertage 2018 geführt. Die weiteren Meilensteine:
Zur Finanzierung der Telefonverbindungen, die für Anrufer_innen kostenlos sind, benötigt Silbernetz die Unterstützung von Förderern, die die Arbeit der sozialen Non-Profit-Organisation sinnvoll, notwendig und vor allem ihrer Spende wert finden. So gehören zu den Aufwendungen, die Silbernetz bestreitet, neben den Kosten des Telefondienst-Providers Personalkosten, Organisation und Ausbildungen für Mitarbeiter_innen und Ehrenamtliche, technische Ausstattungen und vieles mehr. Kleines Rechenbeispiel: Mit einer monatlichen Spende von 12 Euro können etwa zwanzig Anrufe aus dem Festnetz finanziert werden oder sieben über Mobilfunk. Bei längeren Telefongesprächen veringert sich die Zahl der Gespräche, die mit 12 Euro bezahlt werden können. So dauerte das längste Gespräch der vergangenen Monate weit über zwei Stunden. ![]()
Mit Unterstützung der Commerzbank-Stiftung startet Silbernetz den Ausbau des Angebots Silberinfo für die Vernetzung älterer einsamer Menschen im Kiez. Silbernetz, das Gesprächsangebot für einsame ältere Menschen in Berlin, baut jetzt die sogenannte "Silberinfo" aus. Die Silberinfo ist Teil des dreistufigen Silbernetz-Angebotes und bietet die Möglichkeit, die vorhandenen Freizeitangebote für ältere Menschen in ihrem Umfeld und ihrer unmittelbaren Nachbarschaft sichtbar und auffindbar zu machen. Möglich ist der Ausbau durch eine zweckgebundene Spende der Commerzbank-Stiftung in Höhe von 10.000 Euro an den Silbernetz e.V. Silbernetz nutzt dafür den seit Jahren bestehenden Berliner Hilfelotsen. Diese bisher vor allem von den Pflegestützpunkten gepflegte Datenbank listet kostenlose Informationen zu etwa 12.500 Berliner Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen auf, die Altenhilfeleistungen und Leistungen rund um Pflege, Mobilität und Betreuung im Programm haben. Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln wird die dringend erforderliche Aktualisierung und Erweiterung des Hilfelotsen um kieznahe Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsangebote für ältere Menschen durchgeführt. Damit stehen künftig weit mehr Adressen zur Verfügung, die älteren Menschen Wege aus drohender Isolation weisen können. Unsere Silbertelefonist_innen und Silbernetz-Freund_innen können Anrufer_innen umfassender informieren und internetaffine ältere Menschen werden sie nicht zuletzt auf unsere Anregung hin leichter im Netz finden.
|
Archiv
January 2023
|