Silbernetz
  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • CORONA
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.

Das Silbertelefon ist ab Karfreitag länger erreichbar

11/4/2019

 
Bild
Die gute Nachricht zu Ostern: Das Silbertelefon ist ab Karfreitag 2019 jeden Abend zwei Stunden länger erreichbar. Foto: Paul Schärf, Silbernetz

Das Silbertelefon-einfachmalreden ist ab Karfreitag täglich zwei Stunden länger erreichbar.
Silbernetz ist jetzt Mitglied im Call Center Verband Deutschland (CCV).

Ab dem 19.04.2019 weitet das Silbertelefon sein Gesprächsangebot für ältere Menschen aus und macht die kostenfreie Rufnummer 0800 4 70 80 90 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr erreichbar. Möglich ist dies durch neue Telefonist_innen.

Weiter lesen

    Kontakt

    Elke Schilling Silbernetz-Initiatorin
    e.schilling@silbernetz.de

    Tel.: 030 23 54 48 22

    Archiv

    April 2021
    März 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017

    RSS-Feed

Silbernetz © Nr. 30 2014 035 564 vom 29.07.2014
Ein Projekt in Trägerschaft des Silbernetz e.V.

© 2021 silbernetz.org, Alle Rechte vorbehalten.
Silbernetz e.V.
E-Mail: kontakt(at)silbernetz.de

Wo Sie uns noch finden:

Wichtige Links
Impressum
Datenschutz

  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • CORONA
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.