SILBERNETZ
  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
    • Stellenangebote
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.

Deutschlandweites Netzwerk zum Kampf gegen die Folgen von Einsamkeit und sozialer Isolation startet

30/3/2022

 
Bild
­Initiative GemEinsamkeit: Online-Auftaktveranstaltung am 6. April um 17 Uhr | Silbernetz ist Gründungsmitglied der Initiative

Highlights:
  • Dr. Naoko Yamamoto, stellvertretende Generaldirektorin der WHO für den Bereich Universal Health Coverage – Healthier Populations
  • Dubravka Šuica, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für Democracy and Demography
Am Mittwoch, 6. April findet die Online-Auftaktveranstaltung der Initiative GemEinsamkeit von 17:00 – 18:30 Uhr statt. Vordenker*innen zum Thema Einsamkeit aus ganz Deutschland starten ein bundesweites Netzwerk.

Anmeldung hier: Auftaktveranstaltung Initiative GemEinsamkeit

„Wir glauben daran, dass jeder Mensch ein Recht auf Zugehörigkeit und Gemeinschaft hat“, sagt Jannis Kuhlencord, Co-Initiator der Initiative GemEinsamkeit. „Diese Initiative füllt eine klaffende Lücke in Deutschland: Datenmangel und Intransparenz zum Thema Einsamkeit, die fehlende Vernetzung der Aktiven im Kampf gegen soziale Isolation sowie das erforderliche politische Engagement zu diesem Thema“, sagt Elke Schilling, Co-Initiatorin und Silbernetz-Gründerin.

Zur Initiative GemEinsamkeit
Die bundesweite Initiative ist ein gemeinnütziges Konsortium von Organisationen und Akteuren, die sich aus der Zivilgesellschaft heraus für eine koordinierte, übergreifende und transparente Bearbeitung der Themen Einsamkeit und soziale Isolation in Deutschland einsetzt.

Ziele:
  • Vernetzung der relevanten Akteur*innen in Deutschland, die Einsamkeit erforschen oder Lösungsansätze entwickeln und anbieten
  • Entstigmatisierung von Einsamkeit als Tabuthema in der Gesellschaft
  • Aufklärungsarbeit hinsichtlich der gesundheitlichen Folgen von Einsamkeit
  • Erfahrungstransfer mit internationalen Organisationen und den Zugang zu aktuellen Daten ermöglichen
Die Initiative ist ein Ergebnis des Umsetzungsprogramms Update Deutschland (Schirmherrschaft: Bundeskanzleramt), bei dem über 4.000 Menschen daran arbeiteten, Lösungen für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zu finden.
Die Initiative GemEinsamkeit wird auch international unterstützt und arbeitet mit Vorreiter*innen und Organisationen aus über 20 Ländern zusammen - darunter unter anderem: Die Europäische Kommission,
die Weltgesundheitsorganisation (WHO), Australien (Ending Loneliness Together), Großbritannien (Campaign To End Loneliness) und den USA (Coalition To End Social Isolation & Loneliness) zusammen.

Pressekontakt Initiative GemEinsamkeit
Jannis Kuhlencord
Co-Initiator der Initiative GemEinsamkeit
Rigaer Straße 56 II
10247 Berlin
Mobil: +49 157 76388173
jannis@initiative-gemeinsamkeit.de
https://initiative-gemeinsamkeit.de

 ­
­­­
Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling ist Co-Initiatorin der Initiative GemEinsamkeit.
Silbernetz bietet ein dreistufiges Angebot für Menschen ab 60 Jahren mit Einsamkeitsgefühlen:
  • Silbertelefon: Täglich von 8-22 Uhr finden Senior*innen unter 0800 4 70 80 90 ein offenes Ohr zum “einfach mal Reden".
  • Silbernetz-Freund*innen: Für regelmäßige persönliche Telefongespräche werden interessierte Senior*innen mit Ehrenamtlichen vernetzt, die dann einmal pro Woche für ein persönliches Gespräch anrufen.
  • Silberinfo: Silbernetz gibt deutschlandweit Informationen zu Basisangeboten der Altenhilfe der Länder und Kommunen, für Berliner Anrufer*innen zusätzlich auch Informationen zu Angeboten in der Nachbarschaft.
Diese Silbernetz-Angebote sind anonym, vertraulich und für Anrufende kostenfrei.
Silbernetz wird gefördert vom Land Berlin und fünf Jobcentern und durch Stiftungen, Unternehmen und Spender*innen unterstützt. Spendenkonto Silbernetz e.V.: IBAN DE20 4306 0967 1218 6586 00.
­
Pressekontakt Silbernetz:

Amira Mahdi
Öffentlichkeitsarbeit
a.mahdi(at)silbernetz.de


​​Tel: +49 30 235448 20
a.mahdi@silbernetz.de
www.silbernetz.org


Silbernetz seit zwei Jahren bundesweit für einsame ältere Menschen erreichbar

16/3/2022

 
Bild
  • Zwischen 16. März 2020 und 15. März 2022 über eine Viertelmillion Anrufe einsamer älterer Menschen am Silbertelefon 
  • Die meisten Anrufe kamen aus Berlin, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern  
  • Hauptthemen aktuell: Krieg in der Ukraine (in jedem zweiten Telefonat), Hauptthemen vor Beginn des Kriegs: „einfach mal reden“, Einsamkeit, Alterssorgen, Depression/Ängste 
 
Berlin, 16. März 2022; Der Krieg in der Ukraine ist aktuell auch am Silbertelefon das beherrschende Thema: Die Menschen haben Angst vor Krieg in Deutschland, einer russischen Invasion und einem Atomkrieg. Viele Anrufende sind besorgt, in alte Traumata zurückzufallen, weil verdrängte Erinnerungen hochkommen. Senior*innen, die im zweiten Weltkrieg oder als Nachkriegsgeneration selbst Not miterlebt haben, fürchten sich davor, wieder hungern und frieren zu müssen. 
 
Seit zwei Jahren ist Silbernetz deutschlandweit erreichbar. Das kostenfreie Hilfetelefon 0800 4 70 80 90 wurde seit 16. März 2020 über 260.000 Mal angerufen. Mit dem ersten Lockdown hat der Verein das vormals auf Berlin beschränkte Angebot auf ganz Deutschland ausgeweitet. Über 20 feste Mitarbeiter*innen am Silbertelefon und über 50 Freiwillige aus ganz Deutschland führen die Gespräche. Dazu kommen über 185 Ehrenamtliche, die im Rahmen einer Silbernetz-Freundschaft wöchentlich ein persönliches Telefongespräch mit „ihrem” älteren Menschen führen.  
 
Die große Mehrheit der Anrufenden seit März 2020 ist über 60 Jahre alt und lebte allein. Rund 40 % der Anrufe kamen von Mobiltelefonen, die zweite Hälfte von Festnetzanschlüssen, die eine regionale Zuordnung ermöglichen: Die meisten Festnetz-Anrufe waren aus Berlin, gefolgt von Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern. Die wenigsten Anrufe kamen aus Bremen und dem Saarland. Die Hauptanliegen der Anrufer*innen über die letzten zwei Jahre gesehen waren: „einfach mal reden“, Einsamkeit, Alltagssorgen, körperliche Beschwerden und depressive Stimmung. In rund jedem 3. Telefonat wurde eine positive Rückmeldung zum Gesprächsangebot geäußert. Seit Kriegsbeginn beherrscht das Thema Kriegsangst jedes zweite Gespräch am Silbertelefon. 


Pressekontakt:  
Amira Mahdi  
Öffentlichkeitsarbeit 
Silbernetz e.V. 
Wollankstr. 97  
13359 Berlin  
  

Tel: +49 30 5445330 20  
Mobil: +49 163 294 19 34 
a.mahdi@silbernetz.de 
www.silbernetz.org
Silbernetz bietet ein dreistufiges Angebot für Menschen ab 60 Jahren mit Einsamkeitsgefühlen:  
 
  • Silbertelefon: Täglich von 8-22 Uhr finden Senior*innen unter 0800 4 70 80 90 ein offenes Ohr zum „einfach mal Reden".  
  • Silbernetz-Freund*innen: Für regelmäßige persönliche Telefongespräche werden interessierte Senior*innen mit Ehrenamtlichen vernetzt, die dann einmal pro Woche für ein persönliches Gespräch anrufen.  
  • Silberinfo: Silbernetz gibt deutschlandweit Informationen zu Basisangeboten der Altenhilfe der Länder und Kommunen, für Berliner Anrufer*innen zusätzlich auch Informationen zu Angeboten in der Nachbarschaft.

Diese Silbernetz-Angebote sind anonym, vertraulich und für Anrufende kostenfrei.  
Silbernetz ist in Trägerschaft des gemeinnützigen Silbernetz e. V. und wird gefördert vom Land Berlin und fünf Jobcentern sowie durch Stiftungen, Unternehmen und Spender*innen unterstützt. Spendenkonto Silbernetz e.V.: IBAN DE20 4306 0967 1218 6586 00.

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    September 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    April 2021
    March 2021
    December 2020
    November 2020
    August 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    January 2020
    December 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    April 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    January 2018
    December 2017

    RSS Feed

Silbernetz © Nr. 30 2014 035 564 vom 29.07.2014
Ein Projekt in Trägerschaft des Silbernetz e.V.

© 2022 silbernetz.org, alle Rechte vorbehalten.
Silbernetz e.V.
E-Mail: kontakt(at)silbernetz.de

Wo Sie uns noch finden:

Wichtige Links
Impressum
Datenschutz


  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
    • Stellenangebote
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.