SILBERNETZ
  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
    • Stellenangebote
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.

Pressearchiv 2018: Zwischen Testlauf und Start


Hörfunk-Grafik: Silbernetz bei Radio Paradiso
22.07.2018, 9:04 Uhr, rbb Kulturradio Gott und die Welt
Arm, alt, allein? Vom Umgang mit der Einsamkeit
"... wer ist heutzutage einsam und was sind die Ursachen dafür? Trifft Einsamkeit nur alte Menschen oder auch junge Großstädter, Kinder und Menschen am Rande der Gesellschaft?" fragt rbb Kulturradio Silbernetz-Frontfrau Elke Schilling, Einsamkeitsforscher Prof. Dr. Manfred Spitzer und weitere. 
Manuskript (PDF)
Hörfunk-Grafik: Silbernetz bei Radio Paradiso
17.06.2018, radio paradiso Berlin
Kirche am Sonntagmorgen: Elke Schilling im Interview zum aktuellen Stand des Silbernetz-Projekts.
Mit freundlicher Genehmigung von Radio Paradiso bei uns hören
Bildwoche 19 12.-19. Mai - Doppelseite mit Engel der Woche
12.-19. 05.2018, Bildwoche Nr. 19
Doppelseite mit Elke Schilling und dem Silbernetz Projekt als Engel der Woche
Bild
25.04.2018, Crowd Fun Day  - Charity-Tag bei radioeins vom rbb
Radiosender sammelt 51.975 Euro Spenden
Ein Tag, vier soziale Projekte, viele verrückte Aktionen: Am 25.04 sauste Radio eins von morgens bis abends durch Berlin - per Radiowelle und persönlich. Insgesamt 51.975 Euro spendeten die Hörerinnen und Hörer auf das radioeins Spendenkonto bei betterplace.org - das sind rund 13.000 Euro für jedes Projekt. Silbernetz sagt herzlichen Dank ans Radio-Team und die großzügigen SpenderInnen!
Die Welt: Tabuzone Einsamkeit, Grafik: SSci
16.04.2018, Die Welt
Soziale Isolation: Einsamkeit - eine deutsche Tabuzone
Zwei Drittel der Deutschen sehen in der Isolation ein gesellschaftliches
Problem. Bei Politikern wächst das Bewusstsein: Es muss etwas geschehen
Über Einsamkeit unter älteren und jungen Menschen. Was sagt die Wissenschaft?
Mit freundlicher Genehmigung der Welt: Artikel als PDF lesen
Bild
29.03.2018, Reinickendorfer Allgemeine Zeitung
Titelthema: Gemeinsam statt einsam - Leben im Alter

"Reinickendorf bietet viele Möglichkeiten, um aus dem Alleinsein heraus zu finden" Über das Stigma der Einsamkeit, ihre Wurzeln und Wege, ihr zu entkommen, berichtet der gut recherchierte und absolut lesenswerte Beitrag des Wochenblattes aus Berlin Reinickendorf. Und Silbernetz kommt auch drin vor :-)  Das komplette PDF
Bild: dw
22.03.2018, Deutsche Welle WorldLink
Berlin - City of singles
With at least half of Berlin's residents living in one-person households, the potential for isolation, particularly among older generations, is rife. WorldLink columnist Tamsin Walker looks at how the city is dealing with late-life loneliness.
WDR Morgenmagazin vom 22.03.2018, Copyright: WDR
22.03.2018, ARD Morgenmagazin vom WDR
Gemeinsam statt einsam
 "Knapp zwei Millionen Menschen, die über 80 Jahre alt sind, leben in Deutschland allein. Das Problem wird sich künftig verschärfen. Bis 2030 soll die Zahl der Einzelhaushalte auf 80 Prozent steigen. Doch es gibt Hilfe." Elke Schilling beantortet Fragen zum Thema. Mit ausführlichen Informationen auf der Seite zur Sendung. (verfügbar bis 22.03.2019)
Der WDR hat uns freundlicherweise vier Clips aus der Sendung zur Ausstrahlung über unsere Webseite zur Verfügung gestellt. Ansehen
Bild: still image Sat.1 Frühstücksfernsehen
13.03.2018, SAT1 Frühstücksfernsehen
Einsamkeit im Alter bekämpfen
Alte Menschen sind oft einsam. Wenn der Ehepartner verstorben ist, haben viele niemanden mehr zum Reden. Elke Schilling möchte das nicht hinnehmen. Sie richtet eine Telefon-Hotline ein, über die alte, einsame Menschen Gesprächspartner und Hilfe bekommen.
Morgenpost-Fotograf in der Silbernetz Geschäftsstelle
05.03.2018, Berliner Morgenpost
Einsamkeit: In Berlin soll eine Hotline für einsame alte Menschen starten
Die Morgenpost lichtete den Alltag in der Geschäftsstelle ab und fragte eine Anruferin beim Hilfetelefon-Testlauf zwischen den Jahren 2017/18, wie sich Einsamkeit ins Leben einschleicht.
Rasio Paradiso Moderator Henrik Düster interviewt Elke Schilling in der Silbernetz Geschäftsstelle
18.02.2018, radio paradiso, Mehr als Ja und Amen
Hilfe gegen Einsamkeit im Alter!
Einsamkeit im Alter kann jede und jeden treffen. Das ganze Jahr Stille! Stille, die dann schmerzt statt zu entspannen. Henrik Düster interviewt Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling für die Sonntagabend-Sendung Ja und Amen in der Geschäftsstelle im Sprengelhaus.
Prof. Dr. Maike Luhmann, Foto: ZDF
07.02.2018, ZDF Volle Kanne
Gemeinsam gegen Einsamkeit
Dr. Maike Luhmann, Professorin für Psychologische Methodenlehre an der Ruhr-Universität Bochum im Live-Gespräch über Silbernetz: "Das ist ein ganz wunderbares und wichtiges Projekt..."
Elke Schilling im Live-Interview, Screenshot: rbb
03.02.2018, rbb aktuell
Berliner Initiative gegen Einsamkeit
Der Silbernetz e.V. fordert die Politik auf, Einsamkeit endlich als Krankheitsursache anzuerkennen, die Forschung anzuschieben und Prävention zu finanzieren.
Projektleiterin Elke Schilling im Live-Gespräch
In der Silbernetz-Geschäftsstelle, Screenshot: Mittagsmagazin
02.02.2018, ARD Mittagsmagazin (verfügbar in der Mediathek bis 02.02.2019)
Warum Einsamkeit krank machen kann
Einsamkeit betrifft viele ältere Menschen, um die sich die Reihen lichteten, aber auch junge, die voll im Berufsleben stehen. Das Team der ARD besuchte die Silbernetz-Geschäftstelle und fragte unter anderem, ob ein Ministerium für Einsamkeit wie in Großbritannien eine Option für Deutschland wäre.

Aktuell in der Presse
Silbernetz © Nr. 30 2014 035 564 vom 29.07.2014
Ein Projekt in Trägerschaft des Silbernetz e.V.

© 2022 silbernetz.org, alle Rechte vorbehalten.
Silbernetz e.V.
E-Mail: kontakt(at)silbernetz.de

Wo Sie uns noch finden:

Wichtige Links
Impressum
Datenschutz


  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
    • Stellenangebote
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.