SILBERNETZ
  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
    • Stellenangebote
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.

Medienecho Alterseinsamkeit

06.08.2020 ​Ursachen für Einsamkeit ändern sich im Lauf des Lebens

06.08.2020  I wissenschaft-aktuell.de
​Einsamkeit kann verschiedene Ursachen haben. Einige davon, darunter soziale Isolation, sind für Menschen jeden Alters von großer Bedeutung.
Niederländische Forscher berichten, dass sich bei Erwachsenen mit dem Älterwerden die Hauptfaktoren ändern, die Einsamkeitsgefühle hervorrufen könnten.

Wegen des besonders hohen Stellenwertes von Kontakten mit Freunden könnten, die Einschränkungen während der Coronapandemie die Entwicklung von Einsamkeitsgefühlen bei jungen Menschen stärker begünstigen als bei älteren.

06.03.2020 Zu den Gesundheitlichen Folgen von Ensamkeit

05.03.2020 I heilpraxisnet.de
Auswirkungen von Einsamkeit im Alter auf die Gesundheit.
Forscher der University of Michigan haben die Auswirkungen von Einsamkeit auf Psyche und Gesundheit untersucht

Forschende fanden heraus, dass einsame erwachsene Menschen im Alter häufiger unter belastenden Symptomen leiden und auch öfter lebenserhaltende Maßnahmen in Anspruch nehmen müssen.
06.03.2020 I scinexx - das wissensmagazin
Fördert Einsamkeit Entzündungen?
In einer Studie wurden die Auswirkungen von gefühlter Einsmkeit und tatsächlicher sozialer Isolation aufsden Organismus untersucht.
Einsamkeit und soziale Isolation erhöhen das Risiko für einen schlechteren gesundheitszustand. Forscher vermuten, dass sie unter anderem die Entzündungsreaktionen des Körpers beeinflußen.

10.01.2020 Neue Studie zur Überwindung von Einsamkeit im Alter

10.01.2020 I Heilpraxisnet.de
Bei der aktuellen Untersuchung der University of California San Diego School of Medicine wurde festgestellt, dass sich sehr viele ältere Menschen einsam fühlen. Die Forschenden identifizierten aber auch verschiedene Möglichkeiten, um sich vor aufkommender Einsamkeit zu schützen. Die Studie können Sie in englischer Sprache hier nachlesen.

01.06.2019 Einsamkeit: Forschung und gesellschaftliche Wahrnehmung

01.06.2019 | TAZ am Wochenende
Einsam, bis es weh tut - Einsamkeit ist zum großen Thema unserer Zeit geworden. Aber wie verbreitet ist sie wirklich, und was können Gesellschaft und Politik ihr entgegensetzen?
Einsamkeit ist besonders häufig dort anzutreffen, wo Menschen arm sind. Denn Armut führt oft zu sozialer Isolation ...
Statt eines Regierungspostens brauche es ein gutes Gesundheitssystem, das Einsame auffängt, sagt [Einsamkeitsforscherin Susanne] Bücker ...
41 Prozent aller Haushalte in Deutschland sind Einpersonenhaushalte, deutlich mehr als im EU-Schnitt (33 Prozent), Quelle: Statistisches Bundesamt
04.05.2019 | Focus online
Neue Studie: Einsame werden öfter pychisch krank
Forscher haben jetzt herausgefunden, dass Alleinlebende deutlich öfter psychisch erkranken. Die Entwicklung ist sogar zur Last für unsere Volkswirtschaft geworden. Die SPD fordert nun einen Regierungsbeauftragten gegen Einsamkeit.
Alleinlebende erkranken 1,5- bis 2,5-mal häufiger an den bekanntesten psychischen Erkrankungen als andere Menschen. Das haben jetzt Forscher der Universität Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines herausgefunden. Dazu gehören etwa Depressionen sowie Angst- und Zwangs-störungen, berichtet das Fachblatt "PLOS ONE". Dabei sind alle Altersgruppen und Geschlechter betroffen ...

01.06.2018 Einsamkeit als gesellschaftliches Problem

Der hessische Rundfunk präsentiert gleich zwei aktuelle Sendungen, die sich mit der Ausbreitung der Einsamkeit unter jungen wie alten Menschen auseinandersetzen und rahmt sie mit einem informativen Hintergrundbeitrag ein.
30.05.2018 | hr iNFO Podcast, 29:35 min
Einsamkeit - wenn das Alleinsein politisch wird

Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung steht, die Gesellschaft wird individualisierter, mobiler und digitaler und dadurch auch einsamer. Nur was will die Politik dagegen unternehmen?
15.05.2018 | hr Fernsehen, Video
Engel fragt: Wie schlimm ist Einsamkeit

Der Partner ist gestorben, die Freunde von früher sind körperlich eingeschränkt und können nicht mehr raus, die Kinder leben weit weg – und plötzlich ist man einsam. Doch Einsamkeit ist kein Problem, das allein alte Menschen trifft ...

07.02.2018 Große Koalition will Vereinsamung bekämpfen

"Gesellschaft und Demokratie leben von Gemeinschaft. Familiäre Bindung und ein stabiles Netz mit vielfältigen sozialen Kontakten fördern das individuelle Wohlergehen und verhindern Einsamkeit. Angesichts einer zunehmend individualisierten, mobilen und digitalen Gesellschaft werden wir Strategien und Konzepte entwickeln, die Einsamkeit in allen Altersgruppen vorbeugen und Vereinsamung bekämpfen", heißt es im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD.
Deutschlandfunk, 12.02.2018
Union und SPD wollen im Falle einer Neuauflage der Großen Koalition gegen die Vereinsamung in der Gesellschaft vorgehen.
HasePost Osnabrück, 12.02.2018
„Familie, Gesundheit, Wohnen – es ist die Aufgabe vieler Ministerien, dem Trend zur Vereinsamung entgegenzuwirken“, sagte die CDU-Politikerin und Vorsitzende der Frauen-Union, Annette Widmann-Mauz ...

19.01.2018 Politik fordert Kampf gegen Einsamkeit

Nachdem Großbritannien einen Regierungsposten gegen Einsamkeit einrichtete, fordern nun auch deutsche Politiker mehr Einsatz im Kampf gegen das Alleinsein.

ntv, 19.01.2018

Neuer Posten vorgeschlagen: Deutsche Politik will Einsamkeit bekämpfen
Einsamkeit kann Krankheiten wie Depression oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. Allein fühlen sich in Deutschland immer mehr Menschen. Nun fordern Politiker, dass die Regierung ihnen helfen muss.
Eine Studie von Psychologie-Professorin Maike Luhmann von der Ruhr-Universität Bochum ergab, dass sich in Deutschland jeder Fünfte über 85 einsam fühlt.
... soziale Isolation kann Krankheiten wie Depression oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen."
ZDF, 19.01.2018
Soziale Isolation - "So schlimm wie 15 Zigaretten am Tag"
Maike Luhmann: "Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die gerade im hohen Alter vermehrt auftreten."

FAZ, 19.01.2018

Gesundheitsproblem Isolation : Wie gefährlich ist Einsamkeit wirklich? 
Auf einmal reden alle über Einsamkeit. Politiker fordern, stärker dagegen vorzugehen. Aber wie soll das gehen? Und ist Einsamkeit wirklich eine Krankheit? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
... Laut [einem] Untersuchungsbericht fühlen sich in Großbritannien mehr als neun Millionen Menschen isoliert. Etwa 200.000 Senioren führten höchstens einmal im Monat ein Gespräch mit einem Freund oder Verwandten. ...
ZEIT, 19.01.2018
Politiker fordern größeren Einsatz im Kampf gegen Einsamkeit
Jeder Fünfte über 85 betroffen
bbc, 17.01.2018
A minister for loneliness appointed to continue Jo Cox's work
A minister for loneliness, a project first started by the late MP Jo Cox, has been announced by Downing Street.
Spiegel online, 16.10.2017
Einsame Menschen sterben früher
Wer sich chronisch einsam fühlt, lebt oft ungesünder. Das hat auch Einfluss auf die Lebenszeit. Die Auswertung von 148 Studien zeigt: Einsame sterben eher.

Silbernetz © Nr. 30 2014 035 564 vom 29.07.2014
Ein Projekt in Trägerschaft des Silbernetz e.V.

© 2022 silbernetz.org, alle Rechte vorbehalten.
Silbernetz e.V.
E-Mail: kontakt(at)silbernetz.de

Wo Sie uns noch finden:

Wichtige Links
Impressum
Datenschutz


  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
    • Stellenangebote
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.