SILBERNETZ
  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
    • Stellenangebote
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.

Video für verrückte Ideen gesucht

31/5/2019

 
Unter dem Motto “Dream crazier - just do it” stellte der Turnschuhhersteller Nike im Februar ein Video ins Netz, das tief eingewurzelte Stereotype nutzt, um Frauen in ihrer Vielfalt zu zeigen und sie zu ermutigen, ihre sogenannten "Verrücktheiten" selbstverständlich zu leben. Fast zehn Millionen Aufrufe hatte dieses Video bis heute.
Auch mich hat es angesprochen - und die Frage danach aufgeworfen, wie wohl ein Video aussehen könnte, das die stereotypen "Verrücktheiten" alter Menschen in Frage stellt? Falls jemand ein so ansprechendes Video produzieren würde, wie viele Aufrufe könnte es wohl erreichen?
Wie viele Stereotype über das Alt-Sein in unserem Unterbewusstsein hindern uns daran, Alter mit all seinen Möglichkeiten bewusst zu leben? Wie kommt es, dass Ältere so schwer eingestehen können, alt zu sein? Und was ist "alt" überhaupt?
Sind wir alt, wenn wir die Menopause hinter uns gelassen haben oder die Kinder erwachsen sind, wenn wir geistig, körperlich und/ oder emotional abbauen, wenn unsere Mobilität nachgelassen hat oder wir technischem Fortschritt nicht folgen wollen oder können, wenn wir aus dem Berufsleben ausgeschieden, im Ruhestand sind oder Rente beziehen (sollten), wenn wir die/der letzte aus dem gemeinsamen Einschulungsjahr sind und unsere Fähigkeiten oder Möglichkeiten, neue Beziehungen einzugehen sich drastisch verringern?
Wie komfortabel für uns selbst und für unsere Umgebung ist es, wenn wir uns behaglich in diesen Stereotypen einrichten, anstatt verrückt genug zu sein, die Vorteile eines jeden Alters bewusst zu leben?
Silbernetz reagiert mit seinem Angebot auf das Phänomen vielfach vorhandener Zusammenhänge zwischen Alter und Einsamkeit. Ist ein Phänomen jedoch erst einmal benannt, besteht aber nach Erfahrungen der Sozialwissenschaft zugleich die Gefahr, dass man es dadurch sogar noch verstärkt. Es versteht sich von selbst, dass Silbernetz auf keinen Fall einen Stereotypen namens "Alter bedeutet Einsamkeit" mitzementieren will. Vielmehr wollen wir die Menschen, bei denen Alter und Einsamkeit zusammentreffen, aus der Einsamkeit hinaus begleiten und zeigen, dass Alter eine gute Sache sein und Spaß machen kann.
Man könnte meinen, das es einer beträchtlichen Portion Verrücktheit bedarf, die Idee der britischen The Silver Line aufzugreifen und hier in Deutschland umzusetzen. Aber niemand konnte ahnen, dass die unterschiedlichen Ausgangsbedingungen im Vereinigten Königreich und Deutschland den Aufbau von Silbernetz überproportional verlängern und erschweren würden. Der Sturheit bedarf es dazu auch. Auf unserer Facebook-Seite picken wir darüber hinaus immer wieder wunderbar ermutigende Beispiele von alten Menschen heraus, die weltweit fraglos ihre verrückten Träume leben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn die so verrückten wie revolutionären Ideen alter Menschen jemandem ein Video unter dem Motto "Dream crazier, Oldie - just do it" wert wären - gegebenfalls auch Nike. Fitte alte Menschen mit Turnschuhen - und in Bewegung - zu finden, erscheint mir dabei als das kleinste Problem.
Ihre Elke Schilling
Silbernetz-Initiatorin und seit fünf Jahren besessen von einer Idee, die viele für verrückt hielten
Pohl Peter
6/6/2019 11:59:37

Ich glaube, man ist nie zu alt,
um jung zu sein.
Man muss es eben einfach tun. Wir stehen der jüngeren Generation ohnehin mit vielen Dingen mit Unverständnis gegenüber, doch uns geht es doch ebenso. lassen wir es doch dabei, ist doch ein guter Kompromiß,so lange es nicht schmerzt.

Günter Noa
6/6/2019 17:22:45

Ach ja - irgendwie macht es Freude, richtig Freude, ältere Menschen bei oft total verrückten Sachen zu sehen. Oder zu hören. Oder beides.
Silbernetz ist ja tatsächlich mit seiner Geschichte vom Entstehen und Werden vielleicht auch so ein verrücktes Ding.
Und was Elke Schilling (Danke liebe Elke!) hier zu diesem Video geschrieben hat, habe ich mit Genuss gelesen, sofort innerlich bejaht und mich über den aktuellen Newsletter gefreut. Und war berührt.
Mich würde es riesig freuen, wenn der Aufruf hier Erfolg hätte. Aber Achtung! Das könnte so ein Knaller werden, dessen Anzahl Aufrufe oder Likes durch die Decke geht. Wir sind viele - viele Alte mit vielen verrückten Ideen. Und wir trauen uns auch, die umzusetzen. Und die digitale Welt ist uns auch nicht (mehr) fremd.

Hellberg
11/6/2019 12:16:25

Alles positiv, alles gute Ideen.
Wenn ich an meine letzte Tätigkeit in der Amb. Pflege denke,
sollte man mit der Ermutigung in den Haushalten der Senioren beginnen.

Nicht mehr als 10 Wortfetzen vom Personal als einzige An-
sprache. Verwahrlosen der Haushalte. Kein Außenkontakt.
Kein kaum Ausgang. Keine Bewegung. So leben unsere
Mitmenschen, die zu unserem Wohlstand beigetragen haben.

Wer sich noch allein versorgen kann, ist nicht so stark Einsamkeit und Depression betroffen.

.


Comments are closed.
    Silbernetz
    Das Netz für ältere, vereinsamte oder isoliert lebende Menschen.

    Silbertelefon
    0800 4 70 80 90
    täglich von 8-22 Uhr
    #einfachmalreden
    .

    Silbernetz-Freund_innen.

    SilberInfo - Brücke zu den Angeboten im Kiez.


    Archiv

    October 2022
    September 2022
    June 2022
    December 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    July 2017
    May 2017
    November 2016
    October 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015

    RSS Feed

Silbernetz © Nr. 30 2014 035 564 vom 29.07.2014
Ein Projekt in Trägerschaft des Silbernetz e.V.

© 2022 silbernetz.org, alle Rechte vorbehalten.
Silbernetz e.V.
E-Mail: kontakt(at)silbernetz.de

Wo Sie uns noch finden:

Wichtige Links
Impressum
Datenschutz


  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
    • Stellenangebote
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.