Silbernetz
  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • CORONA
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
  • SPENDEN
    • Fördermitgliedschaft
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.

Grußbotschaft von Esther Rantzen zum Silbernetz Kongress

13/11/2020

 
Videogruß von Esther Rantzen
Dame Esther Rantzen, die Gründerin der Silver Line UK, hat uns eine Grußbotschaft gesendet

Zu Beginn dieses Jahres, als wir noch einen Kongress mit Gästen vor Ort planten, luden wir selbstverständlich auch sie ein: Esther Rantzen, die Gründerin unseres großen Vorbildes, der Silver Line UK.
Wir freuten uns ungeheuer über ihre Zusage, bestellten Hotelzimmer und planten ein persönliches Treffen der beiden Gründerinnen am Vorabend des Kongresses.
Es kam anders. Corona verbot uns nicht nur das Vorabendtreffen. Mit einer für unser kleines Team ungeheuerlichen Kraftanstrengung und der sachkundigen Unterstützung durch die Berliner Eventagentu Greenstorming organisierten wir den Kongress online.

Und Esther Rantzen, gerade 80 geworden und wie immer unterwegs, um Unterstützung für die Silver Line zu organisieren, schickte uns dieses Video zur Begrüßung.

"Als ich im April 2014 die Silver Line in London besuchte, war das 6 Monate zuvor als Pilot im Raum Manchester gestartete Angebot schon englandweit verfügbar. Seitdem erhielt die Silver Line über 2,5 Millionen Anrufe an der 24/7 Hotline, gut 3000 Freiwillige rufen wöchentlich einen oder mehrere Ältere an für ein persönliches Telefongespräch. Es gibt moderierte Telefontreffen Älterer mit ähnlichen Interessen und Silver Connects – Problemlöser."
Auch wenn wir noch einen weiten Weg vor uns haben, um Ähnliches vorweisen zu können – Danke, Esther Rantzen für die Anerkennung unserer Arbeit!

1.10.2020 Ehrung für die Silbernetzgründerin

1/10/2020

 
Elke Schilling mit Verdienstorden
Am 1. Oktober 2020, dem 70. Jahrestag des Inkrafttretens der Berliner Verfassung wurde Elke Schilling der Verdienstorden des Landes Berlin verliehen.
Zusammen mit neun Bürgerinnen und Bürgern, die sich in besonderem Maße um Berlin verdient gemacht haben, nahm sie tief berührt und voller Freude diese zweithöchste Auszeichnung der Stadt entgegen. In einem Tweet schrieb sie unmittelbar danach: „Danke an alle, die dazu beitrugen, dass ich heute diese Ehrung empfangen konnte: den Silbernetzwerker*innen, Silbernetz-Freund*innen, Unterstützer*innen,Mitarbeiter*innen und Mitstreiter*innen in den Bürgerplattformen!  #einfachmalreden #gemEinsam @WirsinddaWeMo

Zur Verleihung gibt es hier ein Video auf YouTube.

Zusätzlich wurde Elke Schilling als Bürgerdelegierte des Landes Berlin an der Festveranstaltung zum 30.Jahrestag der deutschen Einheit in Potsdam ausgezeichnet.
Hierzu gibt es einen Beitrag aus der Abendschau des rbb.

24.9.2020 – zwei Jahre Silbertelefon

23/9/2020

 
Bild
Grußkarte einer Anruferin am Silbertelefon
In diesen Tagen begeht das Silbertelefon den zweiten Jahrestag der Freischaltung für Berlin.
Einen langen, manchmal mühsamen und manchmal beglückenden Weg haben wir seitdem zurückgelegt und unendlich viel dabei gelernt. Über uns selbst, über die Wirkungsweise unseres dreistufigen Angebotes, über unsere Anrufer*innen, Ehrenamtlichen und Unterstützer*innen.
 
Und wir haben uns angepasst an die besonderen Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt. Wir haben am 16.3. – mit dem Lockdown – unsere Rufnummer freigeschaltet zum Einfachmalreden für ältere Menschen in ganz Deutschland. Unsere Anrufer*innenzahl hat sich seitdem verfünffacht und wächst stetig weiter. Manche rufen täglich mehrfach an, manche nur einmal. Im Schnitt sind das derzeit täglich rund 100 verschieden Anrufer*innen. Manchen genügen drei Minuten, um sich des Gehörtwerdens zu vergewissern, manche versuchen mehrfach und hemmungslos unsere Limits auszuschöpfen und denken nicht daran, dass sie anderen die Redezeit nehmen. Viele sagen uns, wie froh sie sind, mit uns einfachmalreden zu können. Corona bescherte uns viele jüngere Anrufer*innen und sehr viel mehr meist allein lebende Menschen über 80. Die meisten möchten ihre Ängste mit den Ungewissheiten und Einschränkungen durch die Pandemie mit uns teilen, resigniert, traurig, trotzig und manchmal mit viel Humor und Gelassenheit.
 
Unsere Fortbildung für Silbernetz-Freund*innen führen wir seit vier Monaten online durch und können damit Ehrenamtliche aus ganz Deutschland vorbereiten für ihre Telefonate mit Älteren aus allen Bundesländern. Inzwischen sind das schon über 100 und etliche begleiten bis zu drei ältere Menschen mit wöchentlichen Telefongesprächen. Das Silbernetz wächst insgesamt und wir bekommen viele freundliche und mitunter dankbare Rückmeldungen von unseren Gesprächspartner*innen auf allen Leitungen und aus ganz Deutschland.
 
Seit dem 1. September agiert der Silbernetz e.V. autonom. Die Trennung vom Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg KdöR, der uns mit seinem Potential an Wissen und Verlässlichkeit über die ersten vier Jahre begleitet und unterstützt hat, war einvernehmlich und seit langem geplant. Wir hatten uns neu aufzustellen, da uns mit dieser Trennung vom Verband auch einige Mitarbeiterinnen verließen. Corona machte diese Veränderungen nicht einfacher. Mit einem Kickoff-Workshop haben wir den Start des neuen Teams angeschoben.
 
Wir werden unseren Jahrestag dieses Mal nicht feiern. Einerseits bindet die Vorbereitung unseres Kongresses  „Netzwerk gegen Einsamkeit im Alter“ zusammen mit der personellen Umstellung ganz viel unserer Kraft. Andererseits führen wir dreiviertel unserer Telefonist*innen und alle uns dabei unterstützenden Freiwilligen noch immer im Homeoffice und Corona verbietet uns größere Treffen mit Gästen in unseren Räumen. 
 
Dennoch möchte ich diesen Jahrestag gern nutzen, um allen, die das Silbernetz aufspannen halfen ganz herzlich für ihre Investitionen in dieses Projekt zu danken
- denen, die uns inzwischen verlassen haben und andere Projekte fanden,
- denen, die mit ihrem Wiederspruch halfen, unsere Argumente zu schärfen, 
- denen, die uns über die Zeit begleiteten, die mit Ideen, Kritik, Anregungen, Zeit, Geld und vielem anderen uns tatkräftig unterstützten und immer noch und immer wieder helfen und ermutigen,
- unseren Anrufer*innen, die mit uns streiten, uns kritisch reflektieren, uns Dank sagen für unsere Arbeit und uns ihre Geschichten erzählen, berührend, heiter, nachdenklich und manchmal zornig
- jeder und jedem Freiwilligen, die uns und dem Silbernetz und vor allem den Älteren ihre Zeit, Respekt und Zuwendung schenken
 
Bitte bleiben Sie gesund und weiterhin dem Silbernetz gewogen.
 
Ganz herzliche Grüße und viele gute Wünsche senden Ihnen
 
 
Elke Schilling und das gesamte Team vom Silbernetz
 

Silbernetz in den Medien

1/9/2020

 
Bild
Die Medienresonanz auf Silbernetz ist kleinteilig geworden. Anrufer*innen berichten uns, dass sie unsere Rufnummer aus dem örtlichen Gemeindeblatt oder der Kreisinformation erhalten. In Kassel gibt sogar das Jobcenter unsere Rufnummer weiter. Seniorenbeiräte, Ärzt*innen, Geriatrische Kliniken, örtliche Begegnungszentren, Altenhilfekoordinator*innen von Nord- bis Süddeutschland wollen unsere Flyer geschickt bekommen, um sie an ihre älteren Mitbürger*innen zu verteilen.
<<Zurück
Nach vorne>>
    Silbernetz
    Das Netz für ältere, vereinsamte oder isoliert lebende Menschen.

    Silbertelefon
    0800 4 70 80 90
    täglich von 8-22 Uhr
    #einfachmalreden
    .

    Silbernetz-Freund_innen.

    SilberInfo - Brücke zu den Angeboten im Kiez.


    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015

    RSS-Feed

Silbernetz © Nr. 30 2014 035 564 vom 29.07.2014
Ein Projekt in Trägerschaft des Silbernetz e.V.

© 2021 silbernetz.org, Alle Rechte vorbehalten.
Silbernetz e.V.
E-Mail: kontakt(at)silbernetz.de

Wo Sie uns noch finden:

Wichtige Links
Impressum
Datenschutz

  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • CORONA
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
  • SPENDEN
    • Fördermitgliedschaft
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.