Rund 50 Menschen aus Vereinen und Nachbarschaften folgten der Einladung der Piratenfraktion Mitte zur Werkstatt „Netze knüpfen gegen Einsamkeit im Alter“. Vier Vorträge zum Thema aus den Perspektiven Wissenschaft, Besuchsangebot, Silbernetz und Seniorencomputerclub bildeten die Grundlage für die nachfolgenden Tischgespräche im Weltcafè, deren Ergebnisse in Stichworten am Ende zusammengefasst wurden. Dr. Birgit Wolter vom IGF Berlin sprach über Einsamkeit im Alter und die Folgen. Dorothes Petrich von Tausend Taten e.V. in Jena stellte das Besuchsprojekt "Nahbarn" vor, mit dem in Jena seit vier Jahren vereinsamte Ältere Besuchskontakte vermittelt werden. Auch hier zeigt sich das Problem, dass trotz vielfältiger Zugänge zu wenige der vereinsamten Menschen wirklich erreicht werden können.
Nach der Vorstellung von Silbernetz und der eindringlichen Werbung der beiden Vertreter*innen vom Seniorencomputerclub Mitte für die unbefangene Nutzung von Computer und Internet durch Ältere wurden im Weltcafè von den Teilnehmenden Betroffenheiten, Lösungsansätze und politische Forderungen lebhaft diskutiert. Kommentare sind geschlossen.
|
Silbernetz
Das Netz für ältere, vereinsamte oder isoliert lebende Menschen. Silbertelefon
0800 4 70 80 90 täglich von 8-22 Uhr #einfachmalreden. Silbernetz-Freund_innen. SilberInfo - Brücke zu den Angeboten im Kiez. Archiv
Januar 2021
|