Silbernetz
  • HOME
  • MEDIEN
    • PRESSEMITTEILUNGEN
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
  • Neues
    • NEWSLETTER
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • FAKTEN
    • ZAHLEN UND DATEN
    • TESTLAUF 2017
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND_IN
  • SPENDEN
    • Wunschzettel
    • Fördermitgliedschaft
  • KONTAKT
    • TEAM
    • SILBERNETZ e.V.

Erkenntnisse einer Tagung

27/2/2016

1 Kommentar

 
Neue Herausforderungen für die kommunale Engagement- und Seniorenpolitik - das war der Titel einer Tagung, die das Bezirksamt Treptow-Köpenick zum 2. Engagementbericht und dem 7. Altenbericht der Bundesregierung am 26. Februar veranstaltete. Beide Berichte sollen nach der Stellungnahme der Bundesregierung im Verlauf dieses Jahres veröffentlicht werden. Silbernetz war dabei und sammelte Zitate ein.
"Es sind die Älteren, die den größten Zugang in ehrenamtlichen Tätigkeiten erbringen" sagte zum Beispiel Professor Klie von der Evangelischen Hochschule Freiburg. "Insbesondere der Zugang der Isolierten zu Engagement muss ermöglicht werden."
Prof. Roth von der Hochschule Magdeburg/Stendal sagte: "Die Bundesregierung sieht ein Recht auf Engagement für alle, es ist auch eine Gestaltungsaufgabe der Politik, Engagementferne erreichen!"
Gernot Klemm, Sozialstadtrat Köpenick, stellte fest: "Ehrenamt braucht Hauptamtliche zur Unterstützung."
In einer Pause sprach Silbernetz mit Frau Knuth, Sozialarbeiterin eines ambulanten Pflegedienstes. Ihre Aussage: "Etwa 20% der PatientInnen würden Silbernetz nutzen", wenn es denn vorhanden wäre. Pflegedienste seien natürliche MultiplikatorInnen bzw. Stakeholder, da es ihre Möglichkeiten überschreite, für "nur Reden" Zeit zu geben.
ES
1 Kommentar
Parkhotel Hannover link
10/11/2016 10:20:53

Hallo :-)
Vielen Dank für die Zusammenfassung deiner Eindrücke von der Tagung. Ich denke du hast viele gewichtige Zitate herausgestellt, die den aktuellen Meinungsstand und Zustand in diesem bereich gut beschreiben.
Vielen Dank!

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Silbernetz
    Das Netz für ältere, vereinsamte oder isoliert lebende Menschen.

    Silbertelefon - #einfachmalreden.
    Silbernetz-Freund_innen.
    SilberInfo - Brücke zu den Angeboten im Kiez.

    Für Anrufer_innen aus Berlin bald 24/7 erreichbar!

    Archiv

    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015

    RSS-Feed

Silbernetz © Nr. 30 2014 035 564 vom 29.07.2014
In Trägerschaft des Humanistischen Verbands Deutschland HVD Berlin-Brandenburg KdöR und des Silbernetz e.V.

© 2018 silbernetz.org, Alle Rechte vorbehalten.
Silbernetz e.V.
E-Mail: silbernetz(at)posteo.net
Silbernetz im HVD K.d.ö.R.
E-Mail: silbernetz(at)hvd-bb.de

Wo Sie uns noch finden:

Wichtige Links
Impressum
Datenschutz

  • HOME
  • MEDIEN
    • PRESSEMITTEILUNGEN
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
  • Neues
    • NEWSLETTER
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • FAKTEN
    • ZAHLEN UND DATEN
    • TESTLAUF 2017
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND_IN
  • SPENDEN
    • Wunschzettel
    • Fördermitgliedschaft
  • KONTAKT
    • TEAM
    • SILBERNETZ e.V.