Ein so gewichtiges Vorhaben wie das Silbernetz ist ohne politische Unterstützung kaum zu bewältigen. Am Rande der Abgeordnetenhaussitzung am 28.4. konnten zwei vom Silbernetz-Team Herrn Senator Czaja zu einem etwas ausführlicheren Gespräch treffen. Er nahm interessiert zur Kenntnis, was wir inzwischen alles geleistet haben, um Silbernetz endlich starten zu können: Klärungen zum Hotline-Betrieb, zur medialen Präsenz, zu Nachfragen zahlreicher potenzieller Anrufer*innen wie auch Ehrenamtlicher ebenso wie einige – bedingte – materielle Unterstützungszusagen und weitere Anstrengungen, die für die Finanzierung unternehmen. Ein so umfangreiches Projekt wie Silbernetz muss auf vielen Füßen stehen, damit es tragfähig wird. Demzufolge werden wir immer gefragt, wer noch im Boot sein will, wenn wir potenzielle Geldgeber der öffentlichen Hand, in Stiftungen und Unternehmen ansprechen. Sehr eingehend erkundigte sich der Senator nach der notwendigen Nachhaltigkeit unseres Angebotes, die wir mit dem Erfolg der in England nun schon im dritten Jahr sehr erfolgreich wirkenden SilerLine Helpline begründeten. Immerhin wird diese inzwischen weitgehend unabhängig von öffentlichen Geldern mit Spenden, Sponsoring und Merchandising finanziert wird.
Schließlich bekamen wir die Versprechen des Senators, das ihm Mögliche für die Finanzierung des Pilotprojektes zu unternehmen und ideelle Unterstützung für das Silbernetz zu leisten, wenn wir das anfragen. Herrn Senator Czajas Zustimmung, diese seine Zusage hier zu veröffentlichen, bestärkt uns in unserer Erwartung, nun endlich zum Jahresende 2016 das Hilfetelefon in einem Stadtbezirk Berlins freischalten zu können. Comments are closed.
|
Silbernetz
Das Netz für ältere, vereinsamte oder isoliert lebende Menschen. Silbertelefon
0800 4 70 80 90 täglich von 8-22 Uhr #einfachmalreden. Silbernetz-Freund_innen. SilberInfo - Brücke zu den Angeboten im Kiez. Archiv
October 2022
|