Silbernetz
  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • CORONA
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
  • SPENDEN
    • Fördermitgliedschaft
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.

Silbernetz gut angezogen beim 13. Gute-Tat Marktplatz in Berlin

22/11/2018

 
Kostüm-Anprobe im Flur der Silbernetz-Geschäftsstelle für den Gute-Tat Marktplatz am 21.11.2018 in der IHK Berlin
Projektleiterin Julia Goldstein und Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling bei der Kostüm-Anprobe im Flur der Silbernetz-Geschäftsstelle. Foto/Kostüme: SSci
Bild
Beim Fotoshoot. Foto: MH
Mit dem Silbernetz auf einem schwarz-silbernen Umhang und der Message des Silbertelefons auf dem T-Shirt, nahmen Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling und Projektleiterin Julia Goldstein, am diesjährigen Gute-Tat Marktplatz teil.
Der Gute-Tat Marktplatz wird von der Stiftung Gute-Tat veranstaltet. Das Ziel: Vertreter Berliner Unternehmen treffen mit Mitarbeiter_innen und Mitarbeitern sozialer Organisationen im Speed-Dating-Verfahren zusammen und finden heraus, ob aus einem kurzen Treffen eine Zusammenarbeit entstehen kann. Alles außer Geldspenden ist möglich: Sachspenden, Dienstleistungen, Know-how-Transfer und mehr. Die Vorgabe: Kostüme, die  den Fokus der jeweiligen sozialen Organisationen visuell um Ausdruck bringen.
Unsere beiden Vertreterinnen nahmen zum diesjährigen Treffen im Ludwig-Erhard-Haus Neugier und eine lange Wunschliste, aber auch Offenheit gegenüber unerwarteten Entwicklungen mit. Besonders letztere lohnte sich: die beiden konnten zahlreiche Kontakte knüpfen. Julia konnte unter anderem einen Handwerksbetrieb gewinnen, der uns ab Frühjahr 2019 z. B. beim Aufbau einer Küche unterstützen könnte und auch kleinere andere Dinge übernehmen würde. Kontakt gibt es auch zu einem Planungsbüro, das  vorstellen kann, statische Berechnungen für z. B. eine Überdachung im Innenhof vorzunehmen.
Außerdem wurden die Vertreter der Organisationen um ihre Story gebeten. Einige, wie die von Silbernetz,  sind hier nachzulesen.
Einsamkeit ist in einer Stadt wie Berlin nicht nur zur Weihnachtszeit ein wichtiges Thema. Rund ein Fünftel unserer Anrufer sind unter 60 Jahre. Primär wenden wir uns mit „Silbernetz“ jedoch an vereinsamte oder isolierte ältere Menschen. Über unsere Hotline können sie täglich von 8 bis 20 Uhr anrufen und „einfach mal reden“. Das ist auch unser Motto. Ab Weihnachten möchten wir unseren kostenlosen Service rund um die Uhr anbieten. Uns fehlt es vor allem an technischer Ausstattung – an Hardware ebenso wie an Software. Hier würden uns Sachspenden sehr helfen.
Elke Schilling, Silbernetz-Initiatorin

25 Jahre Seniorentelefon

21/11/2018

 
Silbernetz gratuliert dem Berliner Seniorentelefon, ehrenamtlich organisiertes Projekt beim HVD, zum 25-jährigen Bestehen
Die 25, unser Geschenk ans Seniorentelefon, als Foto-Objekt
Unser Geschenk: Die 25 als Foto-Objekt
Im Namen von Silbernetz gratulierten Projektleiterin Julia Goldstein und Initiatorin Elke Schilling den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des lang etablierten Seniorentelefons zu ihrem Jubiläum. Wir freuen uns mit den Menschen, die es aufgebaut und in 25-jähriger Zusammenarbeit aufrecht erhalten haben.
Das ehrenamtliche Angebot des Humanistischen Verbands für ältere Menschen ging lange vor uns in Betrieb und ist uns auf Grund seiner Ausrichtung nun ein wichtiger Partner in Berlin. Das Seniorentelefon hilft Berliner_innen weiter in Fragen zur Pflege, Wohnen, Vorsorge oder Rente, zur Freizeitgestaltung, hört zu und berät bei Einsamkeit, Konflikten, Ängsten oder Verlust  und vermittelt  Telefonkontakte mit gleichaltrigen Gesprächspartner_innen.
    Silbernetz
    Das Netz für ältere, vereinsamte oder isoliert lebende Menschen.

    Silbertelefon
    0800 4 70 80 90
    täglich von 8-22 Uhr
    #einfachmalreden
    .

    Silbernetz-Freund_innen.

    SilberInfo - Brücke zu den Angeboten im Kiez.


    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015

    RSS-Feed

Silbernetz © Nr. 30 2014 035 564 vom 29.07.2014
Ein Projekt in Trägerschaft des Silbernetz e.V.

© 2021 silbernetz.org, Alle Rechte vorbehalten.
Silbernetz e.V.
E-Mail: kontakt(at)silbernetz.de

Wo Sie uns noch finden:

Wichtige Links
Impressum
Datenschutz

  • HOME
  • PRESSE
    • SILBERNETZ IN DEN MEDIEN
    • TESTLAUF 2017
    • ZAHLEN UND DATEN
  • Neues
    • CORONA
    • NEWSLETTER
  • FAKTEN
    • Einsamkeit in der Presse
  • ANGEBOT
    • DER ANSTOSS
  • MITMACHEN
    • MATERIALIEN
    • SILBERNETZ-FREUND*IN
  • SPENDEN
    • Fördermitgliedschaft
  • KONTAKT
    • Unterstützer
    • SILBERNETZ e.V.