Der Aushang von 225 Silbernetz City Light Postern in der vergangenen Woche war kaum abgeschlossen, da kam die Nachricht, dass Wall unsere Kampagne in Berlin ohne Unterbrechung fortsetzt - und zwar mit der Präsentation unserer digitalen Clips in allen Berliner U-Bahnhöfen. Zurzeit und noch bis zum Dienstag, den 29. Juli, flimmert unser digitaler 10-Sekunden-Spot über die Monitore, die die Bahnsteige der U-Bahnlinie U6 am U-Bahnhof Friedrichstraße flankieren. Außerdem läuft er in hochformatigen HD-Schaukästen an Treppen und in Verbindungsgängen am gleichen Ort sowie in weiteren 72 U-Bahnhöfen der Stadt.
Wie Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling im Interview mit Radio B2 - Schlagerradio Berlin sagt, dient die Kampagne mit Wall der Bekanntmachung von Silbernetz in Berlin. So könnten ältere Menschen etwa beim Einkaufen in der Stadt von Silbernetz erfahren und bei Bedarf die kostenfreie Nummer des Silbertelefon 0800 4 70 80 90 wählen. Wir bedanken uns herzlich bei Wall für die Unterstützung einer flächendeckenden Werbung für Silbernetz in Berlin. Zur Stunde hat sie uns 50 Prozent mehr Besucher_innen auf unserer Webseite www.silbernetz.org verschafft, einen Zuwachs an Erstanrufer_innen von 25 Prozent beim Silbertelefon-einfachmalreden, doppelt so viele Anfragen nach Silbernetzfreund_innen im Vergleich zu vorher, und begeisterte Rückmeldungen von Silbernetz-Unterstützer_innen.
Übrigens: Eine Wiederholung der kompletten Kampagne im Spätherbst ist uns in Aussicht gestellt. In der Woche vom 16. bis 22. Juli hing in 225 Außenwerbekästen in Berlin unser City Light Poster aus. An Bushaltestellen in allen Berliner Bezirken - von Spandau bis Marzahn, von Karow bis Zehlendorf - lud es einsame ältere Menschen dazu ein, einfach mal anzurufen. Und alle anderen dürfen das natürlich einfach mal WEITERSAGEN. Das großformatige Poster hing zum Beispiel in der Gatower Straße und am Brunsbütteler Damm, in der Lietzenburger Straße und am Kurt-Schumacher-Damm, an der Waltersdorfer Chaussee und der Sonnenallee, in der Roelckestraße und an der Potsdamer Chaussee, am Elsterwerdaer Platz und Alt Friedrichsfelde, in der Afrikanischen Straße und schließlich unweit der Silbernetz-Geschäftsstelle in der Wollankstraße im Wedding. Die Aktion ist Teil einer Kampagne, die Silbernetz durch großzügige Unterstützung der Wall GmbH ermöglicht wird. Für eine Woche - von Dienstag bis zum darauffolgenden Dienstag - stellte uns der Außenwerber und Stadtmöblierer 225 Außenwerbeflächen in verglasten Schaukästen kostenfrei zur Verfügung. Doch das ist noch nicht alles: Außerdem wird unser Spot über die digitalen Schirme der Wall GmbH flackern, die die Bahnsteige der U-Bahnlinie U6 am U-Bahnhof Friedrichstraße bespielen, UND er wird in hochformatigen HD-Schaukästen in ALLEN Berliner U-Bahnhöfen zu betrachten sein. Am prominenten Standort auf dem Potsdamer Platz trafen sich Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling, Silbernetz-Projektleiterin Julia Goldstein und Christian Knappe von der Wall GmbH zum Fotoshooting - und natürlich, um das Aufhängen des City Light Posters zu dokumentieren. Unser langjähriges Fotomodell, die dieser Tage ihren 88. Geburtstag feiert, konnte zu unserem Leidwesen nicht dabei sein. Aber wir gratulieren ganz herzlich, bedanken uns für die Bereitschaft, uns immer wieder für ein Shooting zur Verfügung zu stehen und das Durchhaltevermögen dafür aufzubringen. Unser Dank geht außerdem an Sie, die unserem Aufruf vom 16. Juli gefolgt sind und unser Poster in Marzahn, Frohnau, Lankwitz, Spandau, Schöneberg und vielen weiteren Standorten in Berlin für uns gefunden haben. Vom 16. bis zum 22. Juli hängt an vielen öffentlichen Plätzen und Haltestellen von Bus und Straßenbahn in Berlin unser City Light Poster aus. Möglich ist das durch die großzügige Unterstützung der Wall GmbH. Der Außenwerber und Stadtmöblierer stellt Silbernetz in dieser Zeit 225 Außenwerbeflächen in verglasten Schaukästen kostenfrei zur Verfügung. Unser Fotomodell auf dem Poster lädt Menschen zum einfach mal reden ein, die sonst niemanden dafür haben. Auch wichtig: einfach mal WEITERSAGEN; denn (noch) nicht jeder ältere Mensch in Berlin kennt die Rufnummer 0800 4 70 80 90 vom Silbertelefon. Wir wissen noch nicht, wo überall unser Poster zu sehen sein wird. Deshalb unsere Bitte an Sie: Wenn Sie in Berlin wohnen oder in der Zeit zwischen den beiden Dienstagen in der Stadt zu Besuch sind, schauen Sie sich um, finden Sie es und fotografieren Sie es für uns. Wir freuen uns über Ihr Foto von Poster und Standort. Schicken Sie uns das Bild bis zum 24. Juli an die E-Mail-Adresse m.hansen@hvd-bb.de. Die schönsten wollen wir gern auf unserer Webseite in einem Bericht zur Aktion präsentieren. Wir freuen uns auch sehr, wenn Sie das Ihren Freund_innen und Bekannten einfach mal WEITERSAGEN. Natürlich werden wir auch unser eigenes "Selfie" auf die Seite stellen - aufgenommen von unserem Haus- und Hoffotografen Paul. Sie finden Silbernetz auf Facebook und können sich gern auch dort an unserer Fotoaktion beteiligen. Hinweis zu Datenschutz und Bildrechten: Es handelt sich um eine öffentliche Aktion. Mit der Übersendung Ihres Bildes stimmen Sie der kostenfreien Veröffentlichung auf unserer Webseite zu.
|
Silbernetz
Das Netz für ältere, vereinsamte oder isoliert lebende Menschen. Silbertelefon
0800 4 70 80 90 täglich von 8-22 Uhr #einfachmalreden. Silbernetz-Freund_innen. SilberInfo - Brücke zu den Angeboten im Kiez. Archiv
October 2022
|