Am Abend des 8. Juni ist Michael Müller, der Regierende Bürgermeister Berlins, im Rütli-Campus Gast der bunt gemischten 650 VertreterInnen von "Wir sind da" - Wedding/Moabit, "SO! MIT UNS" - Südost und "WIN" - Neukölln.
Tagesspiegel, Morgenpost und rbb-Abendschau berichten ausführlich von der eineinhalbstündigen, mitreißenden Veranstaltung der drei Berliner Bürgerplattformen. Am Ende lädt Michael Müller die Bürgerplattformen ins Rote Rathaus ein und verspricht: einmal im Jahr will er sie treffen, ihnen die Zusammenarbeit mit der Verwaltung auf Augenhöhe vermitteln und zwischendurch Gespräche im kleinen Kreis mit ihnen führen. Eine gute Aussicht auch für das Silbernetz, denn in den bunten Gruppen der Bürgerplattformen wissen viele um die Probleme vereinsamter Älterer aus den unterschiedlichen Kulturen und werden uns helfen, Brücken zu bauen. Auch die SeniorInnenvertretung Mitte ist Mitglied der Bürgerplattform Wedding/Moabit. Am Freitag, dem 29. Mai, gestaltete die Stiftung BürgerMut im Konferenz- und Coworking-Zentrum Supermarkt im Berliner Brunnenviertel das 15. openTransfer CAMP. Gut 80 Menschen aus unterschiedlichsten deutschen Projekten und Initiativen waren zum Workshop gekommen und beleuchteten in über 20 Sessions das Thema Demografie aus vielfältigen Perspektiven bürgerschaftlichen Engagements.
Silbernetz war dabei. Unsere Session fand in nahezu intimem Kreis statt, brachte aber dennoch eine Menge neuer Ideen für Fundraising und Vernetzung. Danke an die VeranstalterInnen von BürgerMut, sowie an den Generali Zukunftsfonds und Open Transfer! |
Silbernetz
Das Netz für ältere, vereinsamte oder isoliert lebende Menschen. Silbertelefon
0800 4 70 80 90 täglich von 8-22 Uhr #einfachmalreden. Silbernetz-Freund_innen. SilberInfo - Brücke zu den Angeboten im Kiez. Archiv
Januar 2021
|